ERP Software: All-In-One MService 4.0
MService - Aktuelles MService - Systemtest MService - Preise MService - Startpaket
Preis / Leistung + Qualität + Stabilität + Komfort + Flexibilität











Ende Navigationsbereich
MService Wartungspläne

MService - Softwaresystem für Instandhaltung


Zielgruppen:

Betriebsleiter

Produktionsleiter

Maschinenführer

Instandhalter

Wartungsteams

Serviceteams

Anlagentechniker

Lagerverwalter

Objektmanager

Assetmanager

Controller

Consultants

Vertriebler

Supporter

Hotliner

Kundendienst

Dienstleister

Händler

Berater

Verwaltungen

Schulen

Büros aller Art

Sportanlagen

Spielanlagen

Fitnesscenter



MService Produktionsmaschine

MService Bedienerverwaltung

MService Startmenü

Anrufer


MService++  All-In-One-Software

ERP, CRM, DMS, PIM, CMMS, Instandhaltung Anlagenmanagement, Lager, Einkauf, Verkauf

MService 4.0 - welche Art Software ist das?

Unsere Software gliedert sich in einzelne Module zu den oben genannten Themenkreisen. Die Module bilden ein individuell konfiguriertes Gesamtsystem, in dem die Daten logisch und technisch optimal verknüpft sind.

Wir besprechen die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden und konfigurieren unser Angebot inhaltlich und preislich.
Je nach Konfiguration und Schwerpunkten ergibt sich die Einstufung als CRM-, ERP-, DMS-, PIM-, CMMS-System oder umfassend als Unternehmenssoftware  "All-In-One".

Customer Relationship Management (CRM)

Beim Thema Customer Relationship Management (CRM) bildet der Modul  "Adressen: Kunden, Mandanten,.."  den logischen Mittelpunkt.
Die anderen Module erweitern das Spektrum an Daten, die mit Adressen (Kunden) strukturiert und optimal verknüpft werden können.
Die Mandantenfähigkeit kann innerhalb der eigenen Firma für die Trennung von Bereichen und Zuständigkeiten dienen. Sie kann mit 1 Parameter zu- oder abgeschaltet werden.

Einfachheit, Flexibilität, Skalierbarkeit

Neben der grundsätzlichen Konfiguration (Module) steht eine Vielzahl von Parametern zur Verfügung, über die unsere Kunden selbst im Detail die Software anpassen und gestalten können.
Diese Anpassungen sind vorab für eine Inbetriebnahme der Software nicht erforderlich - man kann nach und nach das System optimieren.
Wir liefern unsere Software mit bewährten und üblichen Parametern aus, die ein sofortiges Arbeiten ermöglichen.

Nicht selten liefern wir MService über das Internet einige Minuten nach einem Kundengespräch aus.
Nach Download und Entzippen ist die Installation sofort einsatzfähig. Einfacher geht es nicht.

Nutzen und Vorteile

Unsere Organisationssoftware MService löst Karteikästen, Aktenordner, Sheets, Formulare, Laufzettel, Prospekte, Datenblätter,Tabellen, Listen, Visitenkarten, einzelne Apps, Insellösungen und viel Papier ab.
Sie informiert mit Daten, Infos, Anleitungen und Historien, errechnet Termine und erinnert gnadenlos an anstehende Aufgaben und Arbeiten aller Art.

Insbesondere für Ersteinsteiger in die Digitalisierung sowie für KMU stellt MService eine interessante Alternative zu den großen Systemen der Marktführer dar.
Unser  Preis- / Leistungsverhältnis  öffnet  Türen.

Schnelle Erfolge

Der Nutzen beginnt bereits mit dem Systemaufbau.
Ab Start weiß man, wo und wie eine Information zentral abzulegen ist, damit sie auch von Kolleg(inn)en sicher und schnell wieder gefunden wird.

Beim Systemaufbau integriert MService 4.0  vorhandene Applikationen  incl. Daten im Sinn einer Dachorganisation.
Man kann von MService aus die Systeme wie gewohnt benutzen und Schritt für Schritt - bei Bedarf - ablösen.

Kompetenz in vielen Bereichen

Ursprünglich haben wir unsere Software für die Betreuung von Produktionsanlagen entwickelt (Betriebstechnik).
Damit waren sehr anspruchsvolle Themen definiert, deren Informations- und Aufgabenstrukturen identisch auch in vielen anderen Bereichen zu finden sind.
Wir haben MService - auch sprachlich - angepasst und freuen uns über die flexible Einsetzbarkeit für viele Zielgruppen, Branchen und Aufgabenstellungen.

Primäre Ziele

MService 4.0 unterstützt teamorientiertes Handeln, steuert Kontakte zu Kunden, Partnern und Kollegen sowie die Abwicklung von Handlungsbedarf.
Aktivitäten und Maßnahmen werden protokolliert und dokumentiert und Ergebnisse liefern die Grundlage für Reports, Auswertungen, Analysen und Optimierungen.

Dies sind Voraussetzungen für Zertifizierungen, Audits, Einhaltung von Vorschriften, sowie für Sicherheit und Effizienz im betrieblichen Alltag.

Empfehlungen, Kundenzufriedenheit

Eine kompetente Beratung vor einem Kauf sehen wir als Grundlage für eine nachhaltige Kundenzufriedenheit.
Gerne beraten wir Sie umfassend bereits  v o r  einem verbindlichen Einstieg in die Thematik.
Wir empfehlen einen Test- bzw. Probebetrieb mit MService in einem authentischen Umfeld in Ihrem Unternehmen.

Die Vorgehensweise kann sich in einzelne Schritte und Abschnitte gliedern. Am Telefon und per Teamviewer besprechen wir Ihre Anforderungen und Wünsche.
Wenn Sie Fragen haben - sehr gerne. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Um welche Inhalte geht es..?

Die Inhalte unserer Organisationssoftware lassen sich für einen ersten Eindruck mit Stichworten beschreiben:

Adressen allg.; Kunden, Mandanten, Lieferanten, Servicefirmen, Mitarbeiter; Maschinen, Geräte, Objekte, Facilities, Betriebsmittel, technische Daten; Anlagenmanagement, Asset Management, Zählerstände, Artikel, Bauteile, Ersatzteile, Lager; Aktionen, Projekte, Wartungspläne, Fertigungspläne, Anleitungen; Termine, Aufgaben, Aufträge; Zeitenerfassung; Kostenerfassung; Anrufe, Kontakte; Leads, Wünsche, Konzepte; Texte, Formulare, Listen; Dokumente, Verträge, Fotos, Bilder, Apps, Softwareprogramme; Einkäufe, Angebote, Bestellungen, Rechnungen; Verkäufe, Lieferscheine, Gutschriften, Mahnungen, Währungen; Frontoffice, Backoffice, Homeoffice; Workflow, Teamarbeit, Kommunikation, Büroorganisation allgemein,..

Selbst wenn für Sie nur ein Bruchteil dieser Themen relevant ist - Sie können nur diesen Bruchteil erwerben und haben aber für die Zukunft die Möglichkeit, optimal zu erweitern.

MService stellt für jedes Thema eine passende Datenstruktur zur Verfügung.
Alle Datensätze sind und bleiben automatisch miteinander logisch verknüpft, auch nach Erweiterungen und Updates.

MService 4.0 - Preise, Preisgestaltung

Unsere Preisgestaltung ist sehr differenziert und flexibel - wir wollen ein breites Spektrum von Anwendern mit attraktiven Angeboten gewinnen.
MService kann man langsam aufbauen und wachsen lassen. Das Startpaket für einen Probebetrieb mit Beratung gibt es für 195,- EUR.

Digitalisierung - Aspekte, Tipps

Probestellung, Probebetrieb, Testphase und begleitende Beratung sind ein sicherer und effizienter Weg zu Ihrer Entscheidungsfindung.
Eine nachhaltige Software mit wertvollen Daten und Informationen prägt Ihren geschäftlichen, beruflichen oder privaten Alltag nutzbringend für viele Jahre.

Unsere Organisationssoftware...

  • ist über klare Prinzipien einfach, einheitlich und transparent zu bedienen

  • wird vorab getestet mit Probestellung, Probebetrieb und Workshops

  • kostet eine einmalige Lizenzgebühr ohne Zeitbegrenzung

  • zählt die gleichzeitigen Zugriffe auf die Daten und nicht die Installationen

  • verändert absolut nichts an der Registry Ihrer Rechner und ist kopierbar

  • bietet Störmeldeplätze und unterstützt den Einsatz auf Mobilrechnern

  • enthält als Einstiegsversion alle Module, Themen und Funktionen

  • zeigt an jedem Datensatz sofort auch alle damit verknüpften Daten an

  • verteilt verknüpfte Daten 1 : n auf Primär- und Sekundärfenster

  • erstellt, druckt und liest Barcodes und zeigt sofort den Datensatz an

  • speichert Ihre Daten transparent im kompatibelsten Format der Welt

  • ist für Vollzugriffe über Internet und Intranet auf Performance optimiert

  • kann auf verschiedene Bildschirm- und Schriftgrößen eingestellt werden

  • lässt sich im "Windows klassisch" oder "Smartphone" - Design bedienen

  • können Sie selbst mit eigenen Bildern, Fotos und Motiven gestalten

  • realisiert anwenderspezifische Dialekte, Parameter und Zugriffsrechte

  • ist mandanten-, zweigstellen-, abteilungs-, team- und außendienstfähig

  • ist mit internen MService-Funktionen in 32 Bediensprachen übersetzbar

  • hat für Internet of Things und Condition Monitoring eine Schnittstelle

  • verblüfft durch extrem schnelle Datenzugriffe und Verarbeitungsabläufe

  • verstehen wir als funktionales, zielführendes und effizientes Arbeitsmittel

  • hat einen optimalen Aufbau für Erweiterungen und Customizing

  • sieht  Ihre Daten  im Mittelpunkt einer zu sichernden Wertschöpfung

Programmbeschreibung,  Module,  Design,  Bilder


Made in Bavaria by Electrical, Mechanical and Civil Engineers MService - Kontakt MService - Hersteller MService - Referenzen MService - Impressum